Anna Stecking
Anna Stecking wurde 1995 im Emsland geboren. Das jahrelange Mitwirken in diversen Musicals auf der Emsländischen Freilichtbühne Meppen sowie Tanzunterricht prägten ihre Kindheit und Jugend. Vor und während ihres Studiums der Theater- und Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz begann sie erste tanzpädagogische Erfahrungen an der Tanzwerkstatt No Limit e.V. Berlin zu sammeln sowie Einblicke in die Regieassistenz am Jungen Schauspiel des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu gewinnen. Ebenso stand sie von 2015 bis 2019 selbst als Mitglied des Jungen Staatsmusicals in Wiesbaden auf der Bühne. Nach Abschluss des Studiums gewann sie weitere tänzerische Erfahrungen in der Ausbildung zur Tanzpädagogin an der Lola Rogge Schule in Hamburg und war das erste Mal als choreografische Assistentin in der Produktion “Saturday Night Fever” (Iris Limbarth) an der Emsländischen Freilichtbühne Meppen und am Landestheater Eisenach tätig.
2021 entdeckte sie die Freie Szene für sich und war im Rahmen des Berliner Opernpreises an der Neuköllner Oper als Regieassistentin für die Produktion “Subotnik” (Theresa von Halle/Samuel Penderbayne) und in Hamburg als Assistentin des freien Kollektivs Factory Theater (Gabriele Schelle/Christian Nisslmüller) tätig. Für das “Nordlied Festival” unter der Leitung von Samuel Penderbayne und Henriette Zahn, welches u.a. in der Elbphilharmonie und im Thalia Theater in Hamburg stattfand, arbeitete sie als Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros.
In der Spielzeit 2021.2022 übernahm sie am Jungen Staatsmusical Wiesbaden die Regieassistenz für “Katzen” sowie die choreografische Assistenz für das Musical “Blues Brothers” und die Uraufführung “Jugend ohne Gott”. Im Sommer 2022 ist sie als Choreografie- und Regieassistentin der Musicals “Shrek” und “Blues Brothers” an der Emsländischen Freilichtbühne Meppen tätig.