Chronik
Alle Inszenierungen seit unserer Gründung
1951
„Das Käthchen von Heilbronn“
von Heinrich von Kleist
„Die Zärtlichen Verwandten“
von Roderich Benedix
1952
„Andreas Hofer“
von Karl Immermann
1953
„Das große Welttheater“
von Calderon
„Reinecke Fuchs“
von Hermann Griebel
„Die Treckerkomodie“
von Maria Mönch-Tegeder
1954
„Der Nibelungen Not“
von Max Mell
„Mau Mau in Mordörp“
von Maria Mönch-Tegeder
1955
„Ein Sommernachtstraum“
von William Shakespeare
1956
„Der Hauptmann von Köpenick“
von Carl Zuckmayer
„De dröge Jan“
von Bernhard Uphus
1957
„Der Meineidbauer“
von Ludwig Anzengruber
„Charlys Tante“
von Brandon Thomas
1958
„Lumpacivagabundus“
von Nestroy
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs
1959
„Die Räuber“
von Friedrich Schiller
„För de Katt“
von August Hinrichs
1960
„Der Richter von Zalamea“
von Calderon
„Don Gil von den grünen Hosen“
von T. de Molina
„Krach um Jolanthe“
von August Hinrichs
1961
„Was ihr wollt“
von William Shakespeare
„De Doktorbuur“
von Bernhard Uphus
1962
„Donna Diana“
von Moreto
„Besöök ut de Stadt“
von Friedrich Lange
1963
„Rübezahl“
von Siegfried Färber
„De Deern´s ut´n Dorfkroog“
von Friedrich Lange
1964
„De polit´sche Buck“
von Jens Exler
„Die Freier“
von Joseph von Eichendorff
1965
„Patsy“
von Barry Conners
„Junge Deern up´n Hoff“
von Friedrich Lange
1966
„Jedermann“
von Hugo von Hoffmannsthal
„Rut mit de Deern“
von Friedrich Lange
1967
„Das Wirtshaus im Spessart“
von Paul Wanner
„De Jungfernkrieg“
von Karl Bunje
1968
„Der eingebildete Kranke“
von Moliere
„Spektakel üm Roswitha“
von Karl Bunje
1969
„Die lustigen Weiber von Kyritz“
von H. Wilken / O. Justinus
1970
„Das tapfere Schneiderlein“
von Anja Topas
„Charlys Tante“
von Brandon Thomas
„De verdreihten Wiewer“
von Erhard Asmus
1971
„Schneeweißchen und Rosenrot“
nach den Gebr. Grimm
„De swatte Hannibal“
von Karl Bunje
1972
„Der gestiefelte Kater“
von Kaulla
„Arsen und Spitzenhäubchen“
von Kesseling
1973
„Pünktchen und Anton“
von Erich Kästner
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs
1974
„Der Froschkönig“
von Josef Karl Grund
1975
„Schinderhannes“
von Carl Zuckmayer
„Zwerg Nase“
von Wilhelm Hauff
„Kärmes in´t Dörp“
von Werner Brüggemann
„Der Vogelhändler“
von Carl Zeller
1976
„Dornröschen“
von Helmut Münschhausen
„De vergnögte Tankstelle“
von Hermann Homann
1977
„Die Bremer Stadtmusikanten“
von Dieter Geseke
„Wiewerupstand in´t Dörp“
von Max König
„Schwarzwaldmädel“
von Leon Jessel
1978
„Till Eulenspiegel“
von Heinz Wunderlich
„Well häff, dai häff“
von Erhard Asmus
1979
„Rumpelstilzchen“
von Robert Bürckner
„För de Katt“
von August Hinrichs
1980
„Das tapfere Schneiderlein“
von Peter Jahreis
„Petrus giff Urlaub“
von Fritz Webner
1981
„Der Räuber Hotzenplotz“
von Otfried Preußler
„Dat Verlägenheitskind“
von J.P. Asmussen
„Maske in Blau“
von Fred Raymond
1982
„Neues vom Räuber Hotzenplotz“
von Otfried Preußler
„Der Schelm von Möhlenbrouk“
von Erhard Asmus
„Pension Schöller“
von Laufs/Jacoby
1983
„Aufstand im Gemüsebeet“
von David Wood
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs
„Pension Schöller“
von Laufs/Jacoby
1984
„Aladdin und die Wunderlampe“
von Peter Jahreis
„De Etappenhase“
von Karl Bunje
„Das Land des Lächelns“
von Franz Lehar
1985
„Max und Moritz“
von Peter Jahreis
„Die deutschen Kleinstädter“
von August Kotzebue
1986
„Der gestiefelte Kater“
von Peter Jahreis
„Angst vör´t Flaigen“
von Hans Gnant
1987 „Die Bremer Stadtmusikanten“
von Peter Jahreis
„Golgatha — Die Passion“
von Peter Jahreis
1988
„Die Wawuschels mit den grünen
Haaren“ von B.A. Mertz
„Das Wirtshaus im Spessart“
von Curt Hanno Gutbrod
1989
„Das Dschungelbuch“
von Peter Jahreis
„Der Hauptmann vom Köpenick“
von Carl Zuckmayer
1990
„Der Zauberer von Oos“
von Peter Jahreis
„Anatevka“
von Joseph Stein
1991
„Kaspar und seine Freunde“
von Peter Jahreis
„My fair Lady“
von Frederick Loewe
1992
„Pinocchios Abenteuer“
von Peter Jahreis
„Im weißen Röss´l“
von Ralph Benatzky
1993
„Max und Moritz“
von Peter Jahreis
„Hello Dolly!“
von Jerry Herman
1994
„Aladdin und die Wunderlampe“
von Peter Jahreis
„Gräfin Mariza“
von Emmerich Kálmán
1995
„Das Dschungelbuch“
von Peter Jahreis
„Die drei Musketiere“
von Peter Jahreis
1996
„Sieben auf einen Streich“
von Peter Jahreis
„Die Zirkusprinzessin“
von Emmerich Kálmán
1997
„Alice im Wunderland“
von Peter Jahreis
„Golgatha — Die Passion“
von Peter Jahreis
1998
„Cinderella“
von Peter Jahreis
„Ein Käfig voller Narren“
von Jean Poiret
1999
„Der Zauberer von Oos“
von Peter Jahreis
„Der König und Ich“
von Oscar Hammerstein 2nd
2000
„Peter Pan“
von Peter Jahreis
„The Rocky Horror Show“
von Richard O´Brien
2001
„Ronja Räubertochter“
von Astrid Lindgren
„West Side Story“
von Leonard Bernstein
2002
„Die Bremer Stadtmusikanten“
von Peter Jahreis
„Annie get your Gun“
von Irving Berlin
2003
„Jim Knopf u. Lukas der
Lokomotivführer“
von Peter Jahreis
„Cabaret“
von Joe Masteroff
2004
„Das Dschungelbuch“
von Peter Jahreis
„Kiss me Kate“
von Bella u. Samuel Spewack
2005
„Max und Moritz“
von Peter Jahreis
„Show Boot“
von Jerome Kern
2006
„Pippi Langstrumpf“
von Astrid Lindgren
„The Rocky Horror Show“
von Richard O´Brien
2007
„Die kleine Hexe“
von Otfried Preussler
„FOOTLOOSE“
von Dean Pitchford & Walter Bobbie
2008
„Tabaluga und Lilli“
von Peter Maffay
„Jesus Christ Superstar“
von Andrew Lloyd Webber
2009
„HONK! Das hässliche Entlein“
von Anthony Drewe
„Copacabana“
von Barry Manilow
2010
„Jim Knopf und die Wilde 13“
von Michael Ende
„Fame“
von José Fernandez
2011
„Peter Pan“
nach James M. Barrie
„Anything Goes“
von Cole Porter
2012
„Simba – König der Löwen“
bearbeitet von Robert Hesse
„CRAZY FOR YOU ® “
das neue Gershwin®-Musical
2013
„Pippi in Taka-Tuka-Land“
Kinderstück von Astrid Lindgren
„Bye Bye Birdie “
Musical von Charles Strouse
2014
„Das Dschungelbuch“
nach Rudyard Kipling
„Hair “
Musical von Gerome Ragni u. James
Rado
2015
„Emil und die Detektive“
von Erich Kästner
„Im Weißen Rössl“
Singspiel in drei Akten
von Ralph Benatzky
2016
„Der Zauberer von OZ“
Musical nach dem Roman von Frank Baum
„42nd Street“
Buch von Michael Stewart
und Mark Bramble
2017
„Michel aus Lönneberga“
Kinderstück von Astrid Lindgren
„Flashdance“
Buch: Tom Hedley & Robert Cary
Musik: Robbie Roth
Lyrics: Robert Cary & Robbie Roth
2018
„Ronja Räubertochter“
Buch: Astrid Lindgren
Bühnenversion: Barbara Hass
Musik: Klaus Hillebrecht
Liedtexte: Radulf Beuleke
„The Addams Family“
Textbuch: Marshall Brickman & Rick Elice
Musik & Liedtexte: Andrew Lippa
Übersetzung ins Deutsche: Anja Hauptmann
Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams
2019
„Madagascar“
Musical nach dem Dreamworks-Film
Buch: Kevin Del Aguila
Musik & Liedtexte: George Noriega & Joel Someillan
Deutsche Fassung: Christian Poewe
„Saturday Night Fever“
Musical von: Robert Stigwood und Bill Oakes
In der neuen Version von: Ryan McBryde
Deutsche Dialoge: Anja Hauptmann
2020
— keine Vorstellungen —
2021
— keine Vorstellungen —
2022
„Shrek“
Buch und Gesangstexte: David Lindsay-Abaire
Musik: Jeanine Tesori
Deutsche Fassung: Kevin Schroeder & Heiko Wohlgemuth
„Blues Brothers“
Ein Rhythm & Bluesical frei nach dem Kultfilm von John Landis
2023
„Aladin“
Buch: Radulf Beuleke
Musik: Klaus Hillebrecht
„Sister Act“
Musik: Alan Menken
Gesangstexte: Glenn Slater
Buch: Cheri Steinkellner & Bill Steinkellner
2024
“Peter Pan — Das Familienmusical“
Buch: Radulf Beuleke
Musik: Klaus Hillebrecht
“3 Musketiere — Das Musical“
Von Rob und Ferdi Bolland
Buch: André Breedland
Lizenziert durch: Stage Entertainment Productions B.V.
1951 — 1959
1951
„Das Käthchen von Heilbronn“
von Heinrich von Kleist
„Die Zärtlichen Verwandten“
von Roderich Benedix
1952
„Andreas Hofer“
von Karl Immermann
1953
„Das große Welttheater“
von Calderon
„Reinecke Fuchs“
von Hermann Griebel
„Die Treckerkomodie“
von Maria Mönch-Tegeder
1954
„Der Nibelungen Not“
von Max Mell
„Mau Mau in Mordörp“
von Maria Mönch-Tegeder
1955
„Ein Sommernachtstraum“
von William Shakespeare
1956
„Der Hauptmann von Köpenick“
von Carl Zuckmayer
„De dröge Jan“
von Bernhard Uphus
1957
„Der Meineidbauer“
von Ludwig Anzengruber
„Charlys Tante“
von Brandon Thomas
1958
„Lumpacivagabundus“
von Nestroy
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs
1959
„Die Räuber“
von Friedrich Schiller
„För de Katt“
von August Hinrichs