Chronik

Chronik

Alle Inszenierungen seit unserer Gründung

alt

1951
„Das Käth­chen von Heil­bronn“

von Hein­rich von Kleist
„Die Zärt­li­chen Ver­wand­ten“
von Rode­rich Benedix

1952
„Andre­as Hofer“

von Karl Immermann

1953
„Das gro­ße Welt­thea­ter“
von Cal­de­ron
„Rei­ne­cke Fuchs“
von Her­mann Grie­bel
„Die Tre­cker­ko­mo­die“
von Maria Mönch-Tegeder

1954
„Der Nibe­lun­gen Not“

von Max Mell
„Mau Mau in Mor­dörp“
von Maria Mönch-Tegeder

1955
„Ein Som­mer­nachts­traum“
von Wil­liam Shakespeare

1956
„Der Haupt­mann von Köpe­nick“
von Carl Zuck­may­er
„De drö­ge Jan“
von Bern­hard Uphus

1957
„Der Mein­eid­bau­er“
von Lud­wig Anzen­gru­ber
„Char­lys Tan­te“
von Bran­don Thomas

1958
„Lum­pa­civ­aga­bun­dus“
von Nes­troy
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs

1959
„Die Räu­ber“
von Fried­rich Schil­ler
„För de Katt“
von August Hinrichs

1960
„Der Rich­ter von Zal­a­mea“
von Cal­de­ron
„Don Gil von den grü­nen Hosen“
von T. de Moli­na
„Krach um Jolan­the“
von August Hinrichs

1961
„Was ihr wollt“

von Wil­liam Shake­speare
„De Dok­tor­buur“
von Bern­hard Uphus

1962
„Don­na Dia­na“

von More­to
„Besöök ut de Stadt“
von Fried­rich Lange

1963
„Rübe­zahl“

von Sieg­fried Fär­ber
„De Deern´s ut´n Dorf­kr­oog“
von Fried­rich Lange

1964
„De polit´sche Buck“

von Jens Exler
„Die Frei­er“
von Joseph von Eichendorff

1965
„Pat­sy“

von Bar­ry Con­ners
„Jun­ge Deern up´n Hoff“
von Fried­rich Lange

1966
„Jeder­mann“

von Hugo von Hoff­manns­thal
„Rut mit de Deern“
von Fried­rich Lange

1967
„Das Wirts­haus im Spes­sart“
von Paul Wan­ner
„De Jung­fern­krieg“
von Karl Bunje

1968
„Der ein­ge­bil­de­te Kran­ke“

von Molie­re
Spek­ta­kel üm Ros­wi­tha“
von Karl Bunje

1969
„Die lus­ti­gen Wei­ber von Kyritz“

von H. Wil­ken / O. Justinus

1970
„Das tap­fe­re Schnei­der­lein“

von Anja Topas
„Char­lys Tan­te“
von Bran­don Tho­mas
„De ver­dreih­ten Wie­wer“
von Erhard Asmus

1971
„Schnee­weiß­chen und Rosen­rot“

nach den Gebr. Grimm
„De swat­te Han­ni­bal“
von Karl Bunje

1972
„Der gestie­fel­te Kater“

von Kaul­la
„Arsen und Spit­zen­häub­chen“
von Kes­se­ling

1973
„Pünkt­chen und Anton“

von Erich Käst­ner
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs

1974
„Der Frosch­kö­nig“

von Josef Karl Grund

1975
„Schin­der­han­nes“
von Carl Zuck­may­er
„Zwerg Nase“
von Wil­helm Hauff
„Kär­mes in´t Dörp“
von Wer­ner Brüg­ge­mann
„Der Vogel­händ­ler“
von Carl Zeller

1976
„Dorn­rös­chen“
von Hel­mut Münsch­hau­sen
„De ver­gnög­te Tank­stel­le“
von Her­mann Homann

1977
„Die Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten“
von Die­ter Gese­ke
„Wie­we­rup­stand in´t Dörp“
von Max König
„Schwarz­wald­mä­del“
von Leon Jessel

1978
„Till Eulen­spie­gel“
von Heinz Wun­der­lich
„Well häff, dai häff“
von Erhard Asmus

1979
„Rum­pel­stilz­chen“
von Robert Bürck­ner
„För de Katt“
von August Hinrichs

1980
„Das tap­fe­re Schnei­der­lein“
von Peter Jahr­eis
„Petrus giff Urlaub“
von Fritz Webner

1981
„Der Räu­ber Hot­zen­plotz“
von Otfried Preuß­ler
„Dat Ver­lä­gen­heits­kind“
von J.P. Asmus­sen
„Mas­ke in Blau“
von Fred Raymond

1982
„Neu­es vom Räu­ber Hot­zen­plotz“
von Otfried Preuß­ler
„Der Schelm von Möh­len­b­rouk“
von Erhard Asmus
„Pen­si­on Schöl­ler“
von Laufs/Jacoby

1983
„Auf­stand im Gemü­se­beet“

von David Wood
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hin­richs
„Pen­si­on Schöl­ler“
von Laufs/Jacoby

1984
„Alad­din und die Wun­der­lam­pe“
von Peter Jahr­eis
„De Etap­pen­ha­se“
von Karl Bun­je
„Das Land des Lächelns“
von Franz Lehar

1985
„Max und Moritz“

von Peter Jahr­eis
„Die deut­schen Klein­städ­ter“
von August Kotzebue

1986
„Der gestie­fel­te Kater“

von Peter Jahr­eis
„Angst vör´t Flai­gen“
von Hans Gnant

1987 „Die Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten“
von Peter Jahr­eis
„Gol­ga­tha — Die Pas­si­on“
von Peter Jahreis

1988
„Die Wawu­schels mit den grü­nen

Haa­ren“ von B.A. Mertz
„Das Wirts­haus im Spes­sart“
von Curt Han­no Gutbrod

1989
„Das Dschun­gel­buch“

von Peter Jahr­eis
„Der Haupt­mann vom Köpe­nick“
von Carl Zuckmayer

1990
„Der Zau­be­rer von Oos“
von Peter Jahr­eis
„Ana­tev­ka“
von Joseph Stein

1991 alt2
„Kas­par und sei­ne Freun­de“

von Peter Jahr­eis
„My fair Lady“
von Fre­de­rick Loewe

1992
„Pinoc­chi­os Aben­teu­er“

von Peter Jahr­eis
„Im wei­ßen Röss´l“
von Ralph Benatzky

1993
„Max und Moritz“
von Peter Jahr­eis
„Hel­lo Dol­ly!“
von Jer­ry Herman

1994
„Alad­din und die Wun­der­lam­pe“
von Peter Jahr­eis
„Grä­fin Mari­za“
von Emme­rich Kálmán

1995
„Das Dschun­gel­buch“
von Peter Jahr­eis
„Die drei Mus­ke­tie­re“
von Peter Jahreis

1996
„Sie­ben auf einen Streich“
von Peter Jahr­eis
„Die Zir­kus­prin­zes­sin“
von Emme­rich Kálmán

1997
„Ali­ce im Wun­der­land“
von Peter Jahr­eis
„Gol­ga­tha — Die Pas­si­on“
von Peter Jahreis

1998
„Cin­de­r­el­la“
von Peter Jahr­eis
„Ein Käfig vol­ler Nar­ren“
von Jean Poiret

1999
„Der Zau­be­rer von Oos“
von Peter Jahr­eis
„Der König und Ich“
von Oscar Ham­mer­stein 2nd

2000
„Peter Pan“
von Peter Jahr­eis
„The Rocky Hor­ror Show“
von Richard O´Brien

2001
„Ron­ja Räu­ber­toch­ter“

von Astrid Lind­gren
„West Side Sto­ry“
von Leo­nard Bernstein

2002
„Die Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten“
von Peter Jahr­eis
„Annie get your Gun“
von Irving Berlin

2003
„Jim Knopf u. Lukas der
Loko­mo­tiv­füh­rer“
von Peter Jahr­eis
„Caba­ret“
von Joe Masteroff

2004
„Das Dschun­gel­buch“

von Peter Jahr­eis
„Kiss me Kate“
von Bel­la u. Samu­el Spewack

2005
„Max und Moritz“
von Peter Jahr­eis
„Show Boot“
von Jero­me Kern

2006
„Pip­pi Lang­strumpf“

von Astrid Lind­gren
„The Rocky Hor­ror Show“
von Richard O´Brien

2007
„Die klei­ne Hexe“
von Otfried Preuss­ler
FOOTLOOSE
von Dean Pitch­ford & Wal­ter Bobbie

2008
„Taba­lu­ga und Lil­li“

von Peter Maf­fay
„Jesus Christ Super­star“
von Andrew Lloyd Webber

2009
HONK! Das häss­li­che Ent­lein“

von Antho­ny Dre­we
„Copa­ca­ba­na“
von Bar­ry Manilow

2010
„Jim Knopf und die Wil­de 13“

von Micha­el Ende
„Fame“
von José Fernandez

2011
„Peter Pan“

nach James M. Bar­rie
„Any­thing Goes“
von Cole Porter

2012
„Sim­ba – König der Löwen“

bear­bei­tet von Robert Hes­se
CRAZY FOR YOU ® “
das neue Gershwin®-Musical

2013
„Pip­pi in Taka-Tuka-Land“

Kin­der­stück von Astrid Lind­gren
„Bye Bye Bir­die “
Musi­cal von Charles Strouse

2014
„Das Dschun­gel­buch“
nach Rudyard Kipling
„Hair “
Musi­cal von Gero­me Rag­ni u. James
Rado

2015
„Emil und die Detek­ti­ve“

von Erich Käst­ner
„Im Wei­ßen Rössl“
Sing­spiel in drei Akten
von Ralph Benatzky

2016
„Der Zau­be­rer von OZ
Musi­cal nach dem Roman von Frank Baum
„42nd Street“

Buch von Micha­el Ste­wart
und Mark Bramble

2017
„Michel aus Lön­ne­ber­ga“
Kin­der­stück von Astrid Lind­gren
„Flash­dance“

Buch: Tom Hed­ley & Robert Cary
Musik: Rob­bie Roth
Lyrics: Robert Cary & Rob­bie Roth

2018
„Ron­ja Räu­ber­toch­ter“
Buch: Astrid Lind­gren
Büh­nen­ver­si­on: Bar­ba­ra Hass
Musik: Klaus Hil­le­brecht
Lied­tex­te: Radulf Beule­ke
„The Addams Fami­ly“

Text­buch: Mar­shall Brick­man & Rick Eli­ce
Musik & Lied­tex­te: Andrew Lip­pa
Über­set­zung ins Deut­sche: Anja Haupt­mann
Basie­rend auf Figu­ren erfun­den von Charles Addams

2019
„Mada­gas­car“
Musi­cal nach dem Dream­works-Film
Buch: Kevin Del Agui­la
Musik & Lied­tex­te: Geor­ge Norie­ga & Joel Someil­lan
Deut­sche Fas­sung: Chris­ti­an Poe­we
„Satur­day Night Fever“

Musi­cal von: Robert Stig­wood und Bill Oakes
In der neu­en Ver­si­on von: Ryan McBry­de
Deut­sche Dia­lo­ge: Anja Hauptmann

2020
— kei­ne Vorstellungen —

2021
— kei­ne Vorstellungen —

2022
„Shrek“
Buch und Gesangs­tex­te: David Lind­say-Abai­re
Musik: Jea­ni­ne Tes­o­ri
Deut­sche Fas­sung: Kevin Schroe­der & Hei­ko Wohl­ge­muth
„Blues Brot­hers“

Ein Rhythm & Blue­si­cal frei nach dem Kult­film von John Landis

2023
„Ala­din“
Buch: Radulf Beule­ke
Musik: Klaus Hil­le­brecht
„Sis­ter Act“

Musik: Alan Men­ken
Gesangs­tex­te: Glenn Sla­ter
Buch: Che­ri Stein­kell­ner & Bill Steinkellner

2024
“Peter Pan — Das Fami­li­en­mu­si­cal“
Buch: Radulf Beule­ke
Musik: Klaus Hil­le­brecht
“3 Mus­ke­tie­re — Das Musi­cal“
Von Rob und Fer­di Bol­land
Buch: André Breed­land
Lizen­ziert durch: Stage Enter­tain­ment Pro­duc­tions B.V.

1951 — 1959

1951
„Das Käth­chen von Heil­bronn“

von Hein­rich von Kleist
„Die Zärt­li­chen Ver­wand­ten“
von Rode­rich Benedix

1952
„Andre­as Hofer“

von Karl Immermann

1953
„Das gro­ße Welt­thea­ter“
von Cal­de­ron
„Rei­ne­cke Fuchs“
von Her­mann Grie­bel
„Die Tre­cker­ko­mo­die“
von Maria Mönch-Tegeder

1954
„Der Nibe­lun­gen Not“

von Max Mell
„Mau Mau in Mor­dörp“
von Maria Mönch-Tegeder

1955
„Ein Som­mer­nachts­traum“
von Wil­liam Shakespeare

1956
„Der Haupt­mann von Köpe­nick“
von Carl Zuck­may­er
„De drö­ge Jan“
von Bern­hard Uphus

1957
„Der Mein­eid­bau­er“
von Lud­wig Anzen­gru­ber
„Char­lys Tan­te“
von Bran­don Thomas

1958
„Lum­pa­civ­aga­bun­dus“
von Nes­troy
„Wenn de Hahn kreiht“
von August Hinrichs

1959
„Die Räu­ber“
von Fried­rich Schil­ler
„För de Katt“
von August Hinrichs

1960 — 1969