Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuellen und älteren Artikel

Gelungene Premiere von Shrek am 26. Mai 2022

Es war ein­mal vor lan­ger Zeit…

so könn­te man unse­re zwei­jäh­ri­ge Coro­na­pau­se zusam­men­fas­sen. Aber das War­ten hat­te nun ein Ende, denn am 26. Mai 2022 fei­er­te unser Fami­li­en­mu­si­cal „Shrek“ Pre­mie­re im Ester­fel­der Forst.

Ein tol­les, bun­tes und fröh­li­ches Musi­cal für Groß und Klein. Die 51 Akteu­re des Fami­li­en­stü­ckes „Shrek“ im Alter von acht bis (fast) 80 Jah­ren bie­ten dem Publi­kum mit zau­ber­haf­ten Kos­tü­men und tol­ler Musik eine kurz­wei­li­ge und sehr fröh­li­che Inszenierung.

Mit viel Charme und Witz sin­gen und tan­zen die Mär­chen­fi­gu­ren, wie Pinoc­chio, der gestie­fel­te Kater, Schnee­witt­chen und die sie­ben Zwer­ge, Peter Pan, Tin­ker­bell, Max und Moritz und vie­le, vie­le mehr, auf unse­rer neu gestal­te­ten Büh­ne in Meppen.

Sieg bei der Emsland Filmklappe

Ein­mal den eige­nen Film auf einer gro­ßen Kino­lein­wand schauen?
Die­ser Traum ist für ein paar Teens unse­res Jugend­aus­schus­ses nun wahr geworden!

Am Frei­tag den 13.05.2022 haben sich fünf Teens unse­rer Büh­ne in das Papen­bur­ger Kino auf­ge­macht. Dort fand in die­sem Jahr die Preis­ver­lei­hung der 9. Ems­land Film­klap­pe statt, bei wel­cher Sie mit ihrem Kurz­film “Nur ein Traum?” nomi­niert waren.

Solidarität mit der Ukraine

Bereits letz­te Woche Frei­tag hat das Tech­nik­team unser Dach in den Natio­nal­far­ben der Ukrai­ne ein­ge­leuch­tet. Damit möch­ten auch wir, die Frei­licht­büh­ne Meppen, unse­re Soli­da­ri­tät mit der Ukrai­ne zeigen.

 

#soli­da­ri­tät
#ukrai­ne
#stop­war
#peace

Ehrenmedaille der Stadt Meppen für Nothard Kassburg

Alles Gro­ße die­ser Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.”

Mit die­sen Wor­ten von Her­mann Gmei­ner hat die Stadt Meppen heu­te ein­ge­la­den, um unse­rem zwei­ten Vor­sit­zen­den Not­hard Kass­burg die “Ehren­me­dail­le der Stadt Meppen” zu überreichen.

Ein­mal jähr­lich sagt die Stadt Meppen “DANKE” und zeich­net stell­ver­tre­tend für das gesam­te ehren­amt­li­che Enga­ge­ment in der Stadt eine Per­son aus, die sich in beson­de­rer Wei­se um die Belan­ge der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­dient gemacht hat” heißt es wei­ter in der Einladung.

Saison 2021 abgesagt — Shrek und Hairspray verschoben auf 2022

Lie­be Freun­de der Frei­licht­büh­ne Meppen,
lei­der müs­sen wir euch mit­tei­len, dass wir uns gezwun­gen sehen, die kom­plet­te Spiel­sai­son 2021 abzu­sa­gen.
Sicher­lich kommt die­se Nach­richt für vie­le nicht über­ra­schend. Trotz­dem haben wir uns die­se Ent­schei­dung nicht leicht gemacht. Aber die der­zei­ti­gen Gege­ben­hei­ten las­sen kei­ne ande­ren Ent­schei­dun­gen zu. 
 
Wir wer­den das Fami­li­en­stück SHREK und das Musi­cal HAIRSPRAY in die Spiel­zeit 2022 ver­le­gen. Das geplan­te Kon­zert mit den Ham­bur­ger Sym­pho­ni­kern wer­den wir eben­falls in das Jahr 2022 ver­schie­ben.
 
 

Neues Eingangsgebäude zur Saison 2022

(Foto: Bericht der Meppe­ner Tages­post von Dani­el Gonzalez-Tepper)
Auch wenn es im Moment noch sehr ruhig ist auf der Frei­licht­büh­ne Meppen, so pla­nen wir bereits jetzt eine neue Bau­maß­nah­me für Ende 2021. Nach­dem unse­re Büh­­nen- und Zuschau­er­über­da­chung fer­tig­ge­stellt ist, wid­men wir uns nun unse­rem Ein­gangs­be­reich. Die­ser wur­de im Jahr 1983 gebaut und hat sich seit­her kaum ver­än­dert. Es gabe in den letz­ten Jah­ren einen Anbau um die Kapa­zi­tä­ten der Damen­toi­let­ten zu erwei­tern, nur reicht das bei Wei­tem noch nicht aus, wenn wir mit 1600 Zuschau­ern aus­ver­kauft sind. Aber auch bei den Her­ren ist nicht genü­gend Platz für alle Besucher.

 

1345,56 Euro als Spende vom dm-Drogeriemarkt

TATAAA — 1345,56 Euro — das ist die Sum­me, die wir von den dm-dro­­ge­rie markt Deutsch­land Filia­len in Meppen und Lin­gen im Rah­men der “Hel­­fer­Her­­zen-Akti­on” bekom­men haben.
Immer am letz­ten Mon­tag im Sep­tem­ber wird die­se Akti­on deutsch­land­weit durch­ge­führt. Die ein­zel­nen Filia­len suchen sich einen Ver­ein oder eine gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­ti­on aus, an die sie 5% des Tages­um­sat­zes spen­den möch­ten. Wir bedan­ken uns ganz herz­lich für die­se Spen­de, die in unsere
Tro­cken­sit­zer Akti­on mit ein­flie­ßen wird — DANKESCHÖN

Film meets Classic in 2021 verschoben

Es ist uns nicht leicht gefal­len, aber nach den Vor­ga­ben der Lan­des­re­gie­rung, bis zum 31. Okto­ber 2020 kei­ne Ver­an­stal­tun­gen über 1000 Per­so­nen zuzu­las­sen, müs­sen wir die Kon­zer­te in das Jahr 2021 ver­schie­ben. Die Kon­zer­te wer­den auf Frei­tag, den 17. Sep­tem­ber und auf Sams­tag, den 18. Sep­tem­ber 2021 verschoben.
Bereits gekauf­te Kar­ten für Sams­tag, den 12. Sep­tem­ber 2020 behal­ten ihre Gül­tig­keit für Sams­tag den 18. Sep­tem­ber 2021 um 20 Uhr. 
Bereits gekauf­te Kar­ten für Sonn­tag, den 13. Sep­tem­ber 2020 behal­ten ihre Gül­tig­keit für Frei­tag den 17. Sep­tem­ber 2021 um 20 Uhr.
Falls Sie Kar­ten zurück­ge­ben möch­ten, wen­den Sie sich bit­te an die Vor­ver­kaufs­stel­le, bei der Sie Ihre Tickets erwor­ben haben.
WEITERE TICKTES HIER!
Vie­len Dank für das Verständnis!

Unser Dach beim Tag der Architektur

Heu­te ist der “Tag der Archi­tek­tur”. Jähr­lich wer­den an die­sem Tag beson­de­re Objek­te vor­ge­stellt und in die­sem Jahr ist für den Bereich der Archi­tek­ten­kam­mer Nie­der­sach­sen und Bre­men auch “unser Dach” mit dabei. Wir freu­en uns sehr, dass der Meppe­ner Archi­tekt Hans-Wil­helm Acquis­t­a­pace es in die Aus­wahl geschafft hat.

Shrek und Hairspray verschoben auf 2021

Vie­le von Ihnen haben sicher schon damit gerech­net. Jetzt steht es fest: wir spie­len „Shrek“ und „Hair­spray“ erst im Jahr 2021

Eini­ge Frei­licht­büh­nen und Thea­ter haben in den letz­ten Wochen bereits die Auf­füh­run­gen für das Jahr 2020 abge­sagt. Und auch wir müs­sen nun mit­tei­len, dass wir die Insze­nie­run­gen „Shrek“ und „Hair­spray“ auf das Jahr 2021 ver­schie­ben.

Das gesell­schaft­li­che Leben ist der­zeit stark ein­ge­schränkt. Wann wer­den die Ver­samm­lungs­ver­bo­te gelo­ckert und in wel­chem Umfang geschieht dies? Auf die­se Fra­gen kann der­zeit kei­ner eine Ant­wort geben. Nie­mand weiß, wann die Pro­ben und der Pro­duk­ti­ons­be­trieb wie­der auf­ge­nom­men wer­den kön­nen und in wel­chem Umfang. Even­tu­ell wird es erlaubt sein, in klei­nen Grup­pen zu pro­ben, aber wird auch eine gro­ße Ensem­ble­pro­be mit bis zu 70 Dar­stel­lern auf der Büh­ne mög­lich sein?