Aktuelles
Hier finden Sie unsere aktuellen und älteren Artikel
Neuer Zuschauerrekord — die 50000 Besucherin ist Birte Feltmann aus Haselünne
Was war das für ein Abschluss, als wir am Samstag, 2. September, die Saison 2023 beendeten. Mit der Auswahl der beiden Stücke Aladin und Sister Act haben wir voll ins Schwarze getroffen, denn diese Saison war so erfolgreich wie noch keine zuvor. 51862 Zuschauer waren es am Ende, die sich auf den Weg in den Esterfelder Forst machten um unsere beiden Stücke zu sehen.
Bereits bei der zweitletzten Aufführung von „Sister Act“ wurde mit Birte Feltmann aus Haselünne die 50000 Besucherin der Saison begrüßt. Ein Ergebnis, was bisher auch noch nicht erzielt werden konnte. Der Zuschauerraum war bis zum allerletzten Platz gefüllt, als unser 1. Vorsitzende Jürgen Lilge auf die Bühne kam und berichtete, dass diese magische Zuschauerzahl geknackt wurde. Birte Feltmann bekam zwei Freikarten für die Saison 2024 überreicht und posierte für ein Foto mit einigen Darsteller aus dem Ensemble von Sister Act.
Nicole ist unsere 40000 Besucherin in dieser Saison
Am vergangenen Wochenende konnten wir die 40000 Besucherin in dieser Saison begrüßen. Nach 18 Aufführungen unseres Familienstücks „Aladin“ und am elften „Sister Act“-Abend wurde dieses tolle Ergebnis bereits erzielt. Und dass, obwohl zu dem Zeitpunkt noch zwei Mal „Aladin“ auf dem Spielplan stand und zusätzlich noch zwei Wochenende mit fünf ausverkauften Aufführungen von „Sister Act“. Das wird ein neuer Zuschauerrekord für die Freilichtbühne Meppen werden!
Nicole kommt aus Sögel und war die 40000 Besucherin in der Saison 2023. Sie posierten mit einigen Darstellern aus dem Sister Act-Ensemble für das Foto und konnten sich über zwei Freikarten für die Saison 2023 freuen.
Jubel und Beifall für eine mitreißende Premiere von Sister Act
Großer Jubel und Standing Ovations gab es bei der Premiere von “Sister Act. An einem herrlichen Sommerabend, boten Louisa Heiser, Julia Felthaus und unser fantastisches Ensemble von “Sister Act” einen himmlisch guten, kurzweiligen und manchmal auch klamaukigen Musicalabend.
Das großartige Premierenpublikum hilt es nicht mehr auf den Plätzen und spendeten einen langanhaltenden Schlußapplaus.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wenn Sie noch kein Ticket besitzen, sollten Sie sich schnell eines sichern. HIER geht es zum Vorverkauf.
Premiere von Aladin war ein voller Erfolg
Mit dem mitreißenden Musicallied „Salam alaikum“ startet für die knapp 1400 Premieren-besucher der vergnügliche Musicalnachmittag. In dem opulenten Opening nimmt die Erzählerin Scheherazade die Zuschauer mit auf eine Reise in die Geschichten aus „Tausend und eine Nacht“, die Geschichte „Aladins“. Sie wählt zunächst die Spieler aus, die ihre Geschichte erzählen sollen.
Dann beginnt auch schon die turbulente Reise: Der Bösewicht Dschafar steht zusammen mit seinem Gehilfen Omar fluchend in der Wüste vor einer Schatzhöhle, zu der er keinen Zugang findet. Nach vielen vergeblichen Versuchen zischt und dampft es plötzlich, und das Orakel spricht zu ihm: “Aladin aus Samarkand ist der reine Diamant.“ Dschafar versteht: Er muss diesen Aladin finden, denn er ist der Schlüssel zur Höhle und dem großen Schatz.
Unsere Intendantin Iris Limbarth erhält den Deutschen Musical Theater Preis 2022
Wir freuen uns, dass unsere Intendantin und künstlerische Leiterin am Montagabend, den 10. Oktober 2022, den Sonderpreis des Deutschen Musical Theater Preises 2022 in Hamburg erhalten hat.
Insgesamt gab es 14 Kategorien, in denen die Preise an Musical-Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum vergeben werden. Dieses Jahr wurden u.a. Theater aus Linz, Hanau, Fulda, Wien, Zürich, Innsbruck und Berlin für ihre Produktionen nominiert. Der Sonderpreis der Jury kann für besondere Leistungen, welche in keiner der regulären Preiskategorien abgedeckt werden, an Einzelpersonen verliehen werden. So wird Iris Limbarth für ihre jahrelange Nachwuchsförderung generell und am Jungen Staatsmusical Wiesbaden geehrt.
Konzert der Extraklasse auf der Freilichtbühne Meppen
Ein besonderes musikalisches Bonbon bot sich den über 3000 Zuschauern am 16. und 17. September auf unserer Freilichtbühne — “Film meets Classic” zog alle Register!
Zu Gast in Meppen waren die „Symphoniker Hamburg“. Das rund 70-köpfige Orchester bot ein Konzerterlebnis, das wohl noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver, der bei unseren Inszenierungen in der Saison Jahr für Jahr die musikalische Leitung übernimmt, verzauberten Sie das Publikum,
Legendäre Soundtracks der Filmmusik trafen auf meisterhafte und bekannte Stücke der Klassik. Begeisterter Applaus nach jeder Nummer verriet, dass Weaver mit Konzept und Auswahl der Stücke ein gutes Händchen bewiesen hatte. Musik aus „Star Wars“, „Zurück in die Zukunft“ oder „Fluch der Karibik“ wurde ebenso gefeiert, wie Jacques Offenbachs „Cancan“ oder der britische Marsch „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar. Besondere Glanzstücke waren wohl die Titelmusik aus „Jurassic Park“ und „Herr der Ringe“.
44048 Zuschauer in der ersten Saison mit Dach
44048 Zuschauer in der ersten Saison mit Dach – Das ist ein neuer Zuschauerrekord
Was war das für ein Abschluss, als wir bei der letzten Aufführung von „Blues Brothers“ mit Alina Backsmann aus Bückelte die 44048 Besucherin der Saison begrüßen konnten. Am Samstag, den 03. September, war der Zuschauerraum noch einmal bis zum allerletzten Platz gefüllt, als unser 1. Vorsitzende Jürgen Lilge auf die Bühne kam und die Besucherin, die die letzte Karte der Saison gekauft hatte, in der Pause auf die Bühne holte. Alina Backsmann bekam zwei Freikarten für das Musical „Sister Act“ in der Saison 2023 überreicht und posierte mit den „Blues Brothers“ und den, wie weitere Blues-Brüder aussehenden, Herren vom Umbauteam.
Als sich zu Beginn des Stücks nach der dritten Fanfare die Wände mit dem „Chicago Schriftzug“ öffneten, und Florian Lake und Thomas Hüstermann als Jake und Elwood Blues zum letzten Mal mit schwarzem Anzug, Hut und Sonnenbrille auf die Bühne kamen, freuten sich alle auf einen schönen Musicalabend. Es herrschte diese besondere Stimmung einer „Derniere“, der letzten Aufführung einer Inszenierung, bei der das Ensemble mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Bühne geht. Nach 14 zuvor gespielten Aufführungen wurde das „Rhythm- & Blusical“ nun zum letzten Mal auf die Bühne gebracht. „Das ist ein historischer Tag, denn in der mehr als 70jährigen Geschichte der Freilichtbühne Meppen ist es noch nie gelungen eine Gesamtzuschauerzahl von mehr 44000 zu verbuchen“ so Jürgen Lilge.
Jonathan ist der 40000 Besucher in der Saison 2022
„Shrek“ verabschiedet sich aus dem Esterfelder Forst – Blues Brothers am kommenden Wochenende bereits ausverkauft!
40000 Besucher in einer Saison! Vor drei Jahren, also vor der Coronapause, wurde diese Besucherzahl für die Freilichtbühne Meppen erstmals erreicht. In dieser Saison, der ersten mit dem neuen Dach, konnten sich die Mitglieder des Vereins noch einmal über dieses Ergebnis freuen. Und dass, obwohl noch ein Wochenende mit zwei ausverkauften Aufführungen der „Blues Brothers“ aussteht. Das könnte ein neuer Zuschauerrekord für die Freilichtbühne Meppen werden!
Und Jonathan aus Papenburg war der 40000 Besucher in der Saison 2022. Er kam mit seiner Schwester „Lotti“ auf die Bühne, die „eigentlich Carlotta heißt, aber das ist zu lag“ ließ der Ehrengast verlauten. Er sei mit seiner Mutter da, denn der Papa muss auf den kleinen Bruder aufpassen, der „noch nicht so lange ruhig sitzen kann“. Jonathan und Lotti posierten mit einigen Darstellern aus dem Shrek-Ensemble für das Foto und konnten sich über zwei Freikarten für „Aladin“ in der Saison 2023 freuen.
Konzert mit den Symphoniker Hamburg — Tickets aus 2020 behalten ihre Gültigkeit
Ein Hauch von Hollywood im Emsland! Wenn John Williams auf Richard Wagner trifft.
Symphoniker Hamburg mit Doppelkonzert zu Gast auf der Emsländischen Freilichtbühne Meppen – Karten aus 2020 behalten ihre Gültigkeit
Unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver erschaffen die Symphoniker Hamburg am 16. und 17. September 2022 ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Emsländischen Freilichtbühne in Meppen. Meisterhafte Soundtracks der Filmmusik treffen auf legendäre und bekannte Highlights der Klassik!
35000 Besucherin ist Tessa aus Lingen
Tessa aus Lingen ist die 35000 Besucher in der Saison – nur noch wenige Male „Blues Brothers“ auf der Freilichtbühne Meppen
Am vergangenen Dienstag wurden die Kassenbildschirme auf der Freilichtbühne Meppen akribisch beobachtet. Der 35000 Besucher/in wurde erwartet und als Tessa aus Lingen mit ihrer Familie ihre Eintrittskarten für die Abendaufführung von „Shrek“ kaufte, war die magische Besucherzahl erreicht. Das Ticket für den Platz 4, in Reihe 6, im C‑Block war das Ticket für die 35000 Besucherin.
Das ist ein riesen Erfolg, denn erst vor fünf Tagen wurde der 30000 Besucher empfangen. Durch die vier Aufführungen des vergangenen Wochenendes, im Rahmen der Aktionstage „Genuss, Geschmack und Musical“, bei denen deutlich über 5000 Besucher zu Gast im Esterfelder Forst waren, konnte nun nach kurzer Zeit schon die nächste Ehrung vorgenommen werden.
Neuer Zuschauerrekord — die 50000 Besucherin ist Birte Feltmann aus Haselünne
Was war das für ein Abschluss, als wir am Samstag, 2. September, die Saison 2023 beendeten. Mit der Auswahl der beiden Stücke Aladin und Sister Act haben wir voll ins Schwarze getroffen, denn diese Saison war so erfolgreich wie noch keine zuvor. 51862 Zuschauer waren es am Ende, die sich auf den Weg in den Esterfelder Forst machten um unsere beiden Stücke zu sehen.
Bereits bei der zweitletzten Aufführung von „Sister Act“ wurde mit Birte Feltmann aus Haselünne die 50000 Besucherin der Saison begrüßt. Ein Ergebnis, was bisher auch noch nicht erzielt werden konnte. Der Zuschauerraum war bis zum allerletzten Platz gefüllt, als unser 1. Vorsitzende Jürgen Lilge auf die Bühne kam und berichtete, dass diese magische Zuschauerzahl geknackt wurde. Birte Feltmann bekam zwei Freikarten für die Saison 2024 überreicht und posierte für ein Foto mit einigen Darsteller aus dem Ensemble von Sister Act.
Nicole ist unsere 40000 Besucherin in dieser Saison
Am vergangenen Wochenende konnten wir die 40000 Besucherin in dieser Saison begrüßen. Nach 18 Aufführungen unseres Familienstücks „Aladin“ und am elften „Sister Act“-Abend wurde dieses tolle Ergebnis bereits erzielt. Und dass, obwohl zu dem Zeitpunkt noch zwei Mal „Aladin“ auf dem Spielplan stand und zusätzlich noch zwei Wochenende mit fünf ausverkauften Aufführungen von „Sister Act“. Das wird ein neuer Zuschauerrekord für die Freilichtbühne Meppen werden!
Nicole kommt aus Sögel und war die 40000 Besucherin in der Saison 2023. Sie posierten mit einigen Darstellern aus dem Sister Act-Ensemble für das Foto und konnten sich über zwei Freikarten für die Saison 2023 freuen.
Jubel und Beifall für eine mitreißende Premiere von Sister Act
Großer Jubel und Standing Ovations gab es bei der Premiere von “Sister Act. An einem herrlichen Sommerabend, boten Louisa Heiser, Julia Felthaus und unser fantastisches Ensemble von “Sister Act” einen himmlisch guten, kurzweiligen und manchmal auch klamaukigen Musicalabend.
Das großartige Premierenpublikum hilt es nicht mehr auf den Plätzen und spendeten einen langanhaltenden Schlußapplaus.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wenn Sie noch kein Ticket besitzen, sollten Sie sich schnell eines sichern. HIER geht es zum Vorverkauf.
Premiere von Aladin war ein voller Erfolg
Mit dem mitreißenden Musicallied „Salam alaikum“ startet für die knapp 1400 Premieren-besucher der vergnügliche Musicalnachmittag. In dem opulenten Opening nimmt die Erzählerin Scheherazade die Zuschauer mit auf eine Reise in die Geschichten aus „Tausend und eine Nacht“, die Geschichte „Aladins“. Sie wählt zunächst die Spieler aus, die ihre Geschichte erzählen sollen.
Dann beginnt auch schon die turbulente Reise: Der Bösewicht Dschafar steht zusammen mit seinem Gehilfen Omar fluchend in der Wüste vor einer Schatzhöhle, zu der er keinen Zugang findet. Nach vielen vergeblichen Versuchen zischt und dampft es plötzlich, und das Orakel spricht zu ihm: “Aladin aus Samarkand ist der reine Diamant.“ Dschafar versteht: Er muss diesen Aladin finden, denn er ist der Schlüssel zur Höhle und dem großen Schatz.
Unsere Intendantin Iris Limbarth erhält den Deutschen Musical Theater Preis 2022
Wir freuen uns, dass unsere Intendantin und künstlerische Leiterin am Montagabend, den 10. Oktober 2022, den Sonderpreis des Deutschen Musical Theater Preises 2022 in Hamburg erhalten hat.
Insgesamt gab es 14 Kategorien, in denen die Preise an Musical-Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum vergeben werden. Dieses Jahr wurden u.a. Theater aus Linz, Hanau, Fulda, Wien, Zürich, Innsbruck und Berlin für ihre Produktionen nominiert. Der Sonderpreis der Jury kann für besondere Leistungen, welche in keiner der regulären Preiskategorien abgedeckt werden, an Einzelpersonen verliehen werden. So wird Iris Limbarth für ihre jahrelange Nachwuchsförderung generell und am Jungen Staatsmusical Wiesbaden geehrt.
Konzert der Extraklasse auf der Freilichtbühne Meppen
Ein besonderes musikalisches Bonbon bot sich den über 3000 Zuschauern am 16. und 17. September auf unserer Freilichtbühne — “Film meets Classic” zog alle Register!
Zu Gast in Meppen waren die „Symphoniker Hamburg“. Das rund 70-köpfige Orchester bot ein Konzerterlebnis, das wohl noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver, der bei unseren Inszenierungen in der Saison Jahr für Jahr die musikalische Leitung übernimmt, verzauberten Sie das Publikum,
Legendäre Soundtracks der Filmmusik trafen auf meisterhafte und bekannte Stücke der Klassik. Begeisterter Applaus nach jeder Nummer verriet, dass Weaver mit Konzept und Auswahl der Stücke ein gutes Händchen bewiesen hatte. Musik aus „Star Wars“, „Zurück in die Zukunft“ oder „Fluch der Karibik“ wurde ebenso gefeiert, wie Jacques Offenbachs „Cancan“ oder der britische Marsch „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar. Besondere Glanzstücke waren wohl die Titelmusik aus „Jurassic Park“ und „Herr der Ringe“.
44048 Zuschauer in der ersten Saison mit Dach
44048 Zuschauer in der ersten Saison mit Dach – Das ist ein neuer Zuschauerrekord
Was war das für ein Abschluss, als wir bei der letzten Aufführung von „Blues Brothers“ mit Alina Backsmann aus Bückelte die 44048 Besucherin der Saison begrüßen konnten. Am Samstag, den 03. September, war der Zuschauerraum noch einmal bis zum allerletzten Platz gefüllt, als unser 1. Vorsitzende Jürgen Lilge auf die Bühne kam und die Besucherin, die die letzte Karte der Saison gekauft hatte, in der Pause auf die Bühne holte. Alina Backsmann bekam zwei Freikarten für das Musical „Sister Act“ in der Saison 2023 überreicht und posierte mit den „Blues Brothers“ und den, wie weitere Blues-Brüder aussehenden, Herren vom Umbauteam.
Als sich zu Beginn des Stücks nach der dritten Fanfare die Wände mit dem „Chicago Schriftzug“ öffneten, und Florian Lake und Thomas Hüstermann als Jake und Elwood Blues zum letzten Mal mit schwarzem Anzug, Hut und Sonnenbrille auf die Bühne kamen, freuten sich alle auf einen schönen Musicalabend. Es herrschte diese besondere Stimmung einer „Derniere“, der letzten Aufführung einer Inszenierung, bei der das Ensemble mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Bühne geht. Nach 14 zuvor gespielten Aufführungen wurde das „Rhythm- & Blusical“ nun zum letzten Mal auf die Bühne gebracht. „Das ist ein historischer Tag, denn in der mehr als 70jährigen Geschichte der Freilichtbühne Meppen ist es noch nie gelungen eine Gesamtzuschauerzahl von mehr 44000 zu verbuchen“ so Jürgen Lilge.
Jonathan ist der 40000 Besucher in der Saison 2022
„Shrek“ verabschiedet sich aus dem Esterfelder Forst – Blues Brothers am kommenden Wochenende bereits ausverkauft!
40000 Besucher in einer Saison! Vor drei Jahren, also vor der Coronapause, wurde diese Besucherzahl für die Freilichtbühne Meppen erstmals erreicht. In dieser Saison, der ersten mit dem neuen Dach, konnten sich die Mitglieder des Vereins noch einmal über dieses Ergebnis freuen. Und dass, obwohl noch ein Wochenende mit zwei ausverkauften Aufführungen der „Blues Brothers“ aussteht. Das könnte ein neuer Zuschauerrekord für die Freilichtbühne Meppen werden!
Und Jonathan aus Papenburg war der 40000 Besucher in der Saison 2022. Er kam mit seiner Schwester „Lotti“ auf die Bühne, die „eigentlich Carlotta heißt, aber das ist zu lag“ ließ der Ehrengast verlauten. Er sei mit seiner Mutter da, denn der Papa muss auf den kleinen Bruder aufpassen, der „noch nicht so lange ruhig sitzen kann“. Jonathan und Lotti posierten mit einigen Darstellern aus dem Shrek-Ensemble für das Foto und konnten sich über zwei Freikarten für „Aladin“ in der Saison 2023 freuen.
Konzert mit den Symphoniker Hamburg — Tickets aus 2020 behalten ihre Gültigkeit
Ein Hauch von Hollywood im Emsland! Wenn John Williams auf Richard Wagner trifft.
Symphoniker Hamburg mit Doppelkonzert zu Gast auf der Emsländischen Freilichtbühne Meppen – Karten aus 2020 behalten ihre Gültigkeit
Unter der Leitung des Dirigenten Jason Weaver erschaffen die Symphoniker Hamburg am 16. und 17. September 2022 ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Emsländischen Freilichtbühne in Meppen. Meisterhafte Soundtracks der Filmmusik treffen auf legendäre und bekannte Highlights der Klassik!
35000 Besucherin ist Tessa aus Lingen
Tessa aus Lingen ist die 35000 Besucher in der Saison – nur noch wenige Male „Blues Brothers“ auf der Freilichtbühne Meppen
Am vergangenen Dienstag wurden die Kassenbildschirme auf der Freilichtbühne Meppen akribisch beobachtet. Der 35000 Besucher/in wurde erwartet und als Tessa aus Lingen mit ihrer Familie ihre Eintrittskarten für die Abendaufführung von „Shrek“ kaufte, war die magische Besucherzahl erreicht. Das Ticket für den Platz 4, in Reihe 6, im C‑Block war das Ticket für die 35000 Besucherin.
Das ist ein riesen Erfolg, denn erst vor fünf Tagen wurde der 30000 Besucher empfangen. Durch die vier Aufführungen des vergangenen Wochenendes, im Rahmen der Aktionstage „Genuss, Geschmack und Musical“, bei denen deutlich über 5000 Besucher zu Gast im Esterfelder Forst waren, konnte nun nach kurzer Zeit schon die nächste Ehrung vorgenommen werden.