Konzert der Extraklasse auf der Freilichtbühne Meppen

Ein beson­de­res musi­ka­li­sches Bon­bon bot sich den über 3000 Zuschau­ern am 16. und 17. Sep­tem­ber auf unse­rer Frei­licht­büh­ne — Film meets Clas­sic” zog alle Register!

Zu Gast in Meppen waren die „Sym­pho­ni­ker Ham­burg“. Das rund 70-köp­fi­ge Orches­ter bot ein Kon­zert­er­leb­nis, das wohl noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben dürf­te. Unter der Lei­tung des Diri­gen­ten Jason Wea­ver, der bei unse­ren Insze­nie­run­gen in der Sai­son Jahr für Jahr die musi­ka­li­sche Lei­tung über­nimmt, ver­zau­ber­ten Sie das Publikum,

Legen­dä­re Sound­tracks der Film­mu­sik tra­fen auf meis­ter­haf­te und bekann­te Stü­cke der Klas­sik. Begeis­ter­ter Applaus nach jeder Num­mer ver­riet, dass Wea­ver mit Kon­zept und Aus­wahl der Stü­cke ein gutes Händ­chen bewie­sen hat­te. Musik aus „Star Wars“, „Zurück in die Zukunft“ oder „Fluch der Kari­bik“ wur­de eben­so gefei­ert, wie Jac­ques Offen­bachs „Can­can“ oder der bri­ti­sche Marsch „Pomp and Cir­cum­s­tance“ von Edward Elgar. Beson­de­re Glanz­stü­cke waren wohl die Titel­mu­sik aus „Juras­sic Park“ und „Herr der Ringe“.

Sicht­lich glück­lich dar­über, die­ses musi­ka­li­sche High­light nach zwei­ma­li­ger Coro­na-Ver­schie­bung nach Meppen zu holen, führ­te Wea­ver das spiel­freu­di­ge, dem Wet­ter trot­zen­den Orches­ter, durch den Abend. Selbst gele­gent­li­che Schau­er, die auf das neue Dach der Frei­licht­büh­ne pras­sel­ten, stör­ten nicht, son­dern schie­nen sich dem fre­ne­ti­schen Applaus der Zuschau­er ledig­lich anschlie­ßen zu wol­len. Optisch fan­tas­tisch in Sze­ne gesetzt wur­de die Büh­ne von unse­rer Licht­tech­nik unter der Lei­tung von Hol­ger Kaß­burg. Für wun­der­ba­ren Sound sorg­te unser Ton­tech­nik­team, gemein­sam mit dem eigens für die Kon­zer­te enga­gier­ten Ton­meis­ter Peter „Pet­zi“ Pfeifer. 

Als wah­rer Glücks­griff erwies sich auch Mode­ra­tor Wolf­gang Koh­ne. Char­mant, infor­ma­tiv und mit einer Pri­se Humor, führ­te er gekonnt durch das Pro­gramm und ern­te­te, zu Recht, eben­falls gro­ßen Applaus.

Bei der letz­ten Zuga­be des Abends „Tico Tico“ von Zequin­ha de Abreu hielt es nie­man­den mehr auf den Sit­zen. Die Zuschau­er beweg­ten sich zu bra­si­lia­ni­schen Klän­gen und fei­er­ten das Orches­ter und sei­nen dyna­mi­schen Diri­gen­ten. Beschwingt ver­lie­ßen usne­re Gäs­te das Gelän­de und wer weiß: Manch einer wird auf dem Weg nach Hau­se wohl Aus­schau nach einem Hob­bit gehal­ten haben.