
SPIELZEIT 2022

PREMIERE: 26. MAI 2022
Es war einmal vor langer Zeit in einem weit entfernten Sumpf. Dort lebte ein großer, grüner Oger namens Shrek. Wie es bei Ogern üblich ist, wurde er mit 7 Jahren von seinen Eltern alleine in die Welt geschickt und lebt seitdem einsam, aber zufrieden in dem Sumpf. Eines Tages dringen zahlreiche Märchenfiguren bei ihm ein. Sie wurden von dem bösen Lord Farquaad aus der Stadt Duloc verbannt und suchen ein neues Zuhause. Shrek macht sich auf den Weg zum Lord und will sich darüber beschweren. Er will seinen Sumpf wieder für sich allein haben. Auf dem Weg dorthin bekommt er Gesellschaft von einem geschwätzigen Esel, der ihm helfen will. Der Lord knüpft das Vorhaben an eine Bedingung – Sie müssen zuerst Prinzessin Fiona aus dem Turm eines Drachens befreien. Die beiden machen sich auf den Weg und müssen zahlreiche Abenteuer bestehen, bevor am Ende die Belohnung wartet.
Das Musical Shrek, nach dem gleichnamigen legendären Dreamworks Film, hat alles was ein großartiges Musical braucht: Grandiose Musik, liebenswerte Figuren, witzige Dialoge und eine tolle Ausstattung. Mit einem Tony Award prämiert, macht das Musical seinen Siegeszug um die Welt und wird ganz sicher auch den Esterfelder Forst zum Beben bringen.
Freuen sie sich auf eine Reise in eine „Schöne, strahlende Welt“.

PREMIERE: 25. JUNI 2022
Ein Rhythm & Bluesical frei nach dem Kultfilm von John Landis
Als Jake Blues aus dem Knast kommt, holt ihn sein Bruder Elwood ausgerechnet in einem ausrangierten 1974er Dodge Monaco der Mount Prospect Police ab. Ihr erster Weg führt sie in das katholische Waisenhaus, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht haben. Dort erfahren sie, dass die Mutter Oberin in der Klemme steckt: Wenn sie nicht unverzüglich 5.000$ auftreibt, muss das Heim wegen Steuerschulden schließen. Die Brüder möchten ihr helfen, aber Mutter Oberin würde kein „schmutziges Geld“ annehmen. Doch wie sollen sie auf ehrliche Weise so viel Geld auftreiben? Sie treffen im Waisenhaus Curtis, den alten Hausmeister. Er gibt ihnen den Tipp nach Triple Rock zu fahren und sich zur Aufmunterung die Predigt von Reverend Cleophus James anzuhören. Und während des Gottesdienstes hat Jake prompt eine Erleuchtung: „Im Auftrag des Herrn“ wollen sie die alte Band wieder zusammentrommeln und ein großes Konzert zu Gunsten des Waisenhauses veranstalten. Ein legendärer Road Trip beginnt.
Die Brüder machen sich auf den Weg und suchen die alten Jungs zusammen: Murphy „Murph“ Dunne, Tom „Bone“ Malone und Willie „Too Big“ Hall arbeiten inzwischen als
Tanzband und Matt „Guitar“ Murphy hat mit seiner Frau „Aretha“ mittlerweile ein religiöses Restaurant aufgemacht, das Soulfood Café. Dort verdingt sich auch „Blue Lou“ Marini als Tellerwäscher. Die alten Bandkollegen lassen sich schnell überzeugen, aber Aretha gibt ihren Mann ungern her. Ihr erster Gig ist in „Bob’s Country Bunker“, wo sie sich für eine andere Band ausgeben. Und als sie merken, dass die Bierrechnung höher ist als ihre Gage, machen sich schnell aus dem Staub. Sie suchen ihren alten Agenten Maury Sline auf, der ihnen einen großen Auftritt, im Palace Hotel Ballroom verschafft, wo es zum großen Showdown kommt.
Sie werden gestellt von einer mysteriösen Frau, die Jake einst sitzen gelassen hat und die Rache üben will.
Durch eine List können die Brüder entkommen und treffen obendrein noch einen Plattenproduzenten, der mit ihnen eine Platte machen will – und ihnen 10.000$ Vorschuss
gibt. Damit begleichen sie ihre Schulden, bringen die 5.000$ für das Waisenhaus zum Finanzamt – und landen am Ende wieder im Gefängnis. Dort findet dann das größte Konzert statt…
Der Film „Blues Brothers“ von John Landis, mit John Belushi und Dan Aykroyd als Jake und Elwood Blues, aus dem Jahr 1980 avancierte schon bald zum Kultfilm, vor allem auch wegen der legendären Musik. Gespickt mit Gastauftritten und Songs von Stars, wie Aretha Franklin, James Brown, Cab Calloway, Ray Charles, John Lee Hooker, Carry Fischer, Chaka Khan, Steven Spielberg, John Candy u. v. a.
Songs, wie: „Think“, „Gimme Some Lovin“, „Everybody Needs Somebody To Love“, „Jailhouse Rock“, u. v. a. machten den Film zu einem großen Hit.
Unser Spielplan 2019
Alle Termine auf einen Blick…
Folder 2019
Zum Download!
Verschenken Sie einen Besuch!
Kennen Sie schon unsere Geschenkgutscheine?
Unser Youtube-Kanal
Viele tolle Filme und Trailer der Freilichtbühne…
Unser Spielplan 2019
Alle Termine auf einen Blick…
Folder 2019
Zum Download!
Verschenken Sie einen Besuch!
Kennen Sie schon unsere Geschenkgutscheine?
Unser Youtube-Kanal
Viele tolle Filme und Trailer der Freilichtbühne…
Gelungene Premiere von Shrek am 26. Mai 2022
Es war einmal vor langer Zeit…
so könnte man unsere zweijährige Coronapause zusammenfassen. Aber das Warten hatte nun ein Ende, denn am 26. Mai 2022 feierte unser Familienmusical „Shrek“ Premiere im Esterfelder Forst.
Ein tolles, buntes und fröhliches Musical für Groß und Klein. Die 51 Akteure des Familienstückes „Shrek“ im Alter von acht bis (fast) 80 Jahren bieten dem Publikum mit zauberhaften Kostümen und toller Musik eine kurzweilige und sehr fröhliche Inszenierung.
Mit viel Charme und Witz singen und tanzen die Märchenfiguren, wie Pinocchio, der gestiefelte Kater, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Peter Pan, Tinkerbell, Max und Moritz und viele, viele mehr, auf unserer neu gestalteten Bühne in Meppen.
Sieg bei der Emsland Filmklappe
Einmal den eigenen Film auf einer großen Kinoleinwand schauen?
Dieser Traum ist für ein paar Teens unseres Jugendausschusses nun wahr geworden!
Am Freitag den 13.05.2022 haben sich fünf Teens unserer Bühne in das Papenburger Kino aufgemacht. Dort fand in diesem Jahr die Preisverleihung der 9. Emsland Filmklappe statt, bei welcher Sie mit ihrem Kurzfilm “Nur ein Traum?” nominiert waren.
Solidarität mit der Ukraine
Bereits letzte Woche Freitag hat das Technikteam unser Dach in den Nationalfarben der Ukraine eingeleuchtet. Damit möchten auch wir, die Freilichtbühne Meppen, unsere Solidarität mit der Ukraine zeigen.
#solidarität
#ukraine
#stopwar
#peace
Ehrenmedaille der Stadt Meppen für Nothard Kassburg
“Alles Große dieser Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.”
Mit diesen Worten von Hermann Gmeiner hat die Stadt Meppen heute eingeladen, um unserem zweiten Vorsitzenden Nothard Kassburg die “Ehrenmedaille der Stadt Meppen” zu überreichen.
“Einmal jährlich sagt die Stadt Meppen “DANKE” und zeichnet stellvertretend für das gesamte ehrenamtliche Engagement in der Stadt eine Person aus, die sich in besonderer Weise um die Belange der Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht hat” heißt es weiter in der Einladung.